Die Passform beeinflusst sowohl den Tragekomfort als auch die Wirksamkeit
Stimmen Sie deshalb Ihren Mundschutz mit dem restlichen Bekleidungskonzept, insbesondere der Kopfhaube, ab! Denn bei der richtigen Wahl der Mundschutzbreite ist neben der Kopfform des Trägers auch zwingend der Gesichtsausschnitt des jeweiligen Haubenmodells zu beachten. Daneben ist die tatsächliche Filterleistung abhängig von der Dichtigkeit beim Tragen, was wiederum mit der korrekten Passform zusammenhängt.
Die aufgeführten Mundschutz-/Gesichtsmasken weisen einen 3-lagigen Aufbau aus reinraumtauglichen Geweben auf.
Produktempfehlung in Anlehnung an die Reinraumklassen
Luftreinheitsklasse EN ISO 14644-1
partikulär überwachte Bereiche
Hygienezonen nach GMP
mikrobiologisch überwachte Bereiche
PSA
Persönliche Schutzausrüstung
nach Verordnung (EU) 2016/425
Halteclip
Zur Befestigung der Schlaufen von Gesichtsmasken hinter dem Kopf – für einen besseren Tragekomfort
- 50 x 14 x 0,9 mm (L x B x D)
- Schlitz 1 mm breit
- Polyester transparent
- 100 Stk. im PE-Beutel