Knowledge Transfer Day 2025 bei der Dastex Group – Jetzt anmelden!
Sie sind Reinraumbetreiber und beschäftigen sich mit Kontaminationskontrolle?
Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Knowledge Transfer Day der Dastex Group:
Dienstag, 23. September 2025
Ort: Bold Campus, Königsstein im Taunus bei Frankfurt
Uhrzeit: 09:00–17:00 Uhr
Kostenfrei, inkl. Verpflegung
Thema des Tages:
„Risikomanagement als elementarer Baustein einer Kontaminationskontrollstrategie – Nicht nur ein Thema der Pharmaindustrie, sondern auch für alle anderen Branchen relevant!“
(Impulsvortrag: Carsten Moschner)
Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge, u. a. von:
Andreas Hablesreiter (Innerspace)
Der Weg zu einem effizienten Trainingssystem für aseptische Produktionsbetriebe
Key insights: Wie kann ein modernes und nachhaltiges Trainingssystem für einen aseptischen Produktionsbertrieb aufgesetzt werden?
- Chancenanalyse
- Evaluierung von Redundanzen im bestehenden Trainining
- Wie kann man den Resourcenaufwand für Trainingsmethoden am besten evaluieren?
- Qualitätssteigerung
- Effizienz & Prozessoptimierung
- Mitarbeiterentwicklung & Motivation
- Digitale Transformation & Innovation
- Nachhaltigkeit & Zukunftssicherheit
Jörg Mesenich (Dastex)
Dekontamination von Reinraumbekleidung – Anforderungen & Risikomanagement
Welche Risiken birgt kontaminierte Reinraumbekleidung – und wie lassen sich diese beherrschen? Lernen Sie zentrale Kontaminationsquellen kennen, erfahren Sie mehr über Dekontaminationsgrundsätze, reinraumgerechte Pflege und wirksame Qualitätskontrollen.
Thorsten Hinken (Ecolab)
Effektive Desinfektion in der pharmazeutischen Produktion
Erfahren Sie, wie Sie Desinfektionsmittel gemäß den aktuellen Vorgaben aus GMP Annex 1, BPR, FDA und USP gezielt auswählen und validieren. Im Fokus: Rückstandsprüfung, Trennung von Reinigung und Desinfektion sowie Wirksamkeitsnachweis unter Praxisbedingungen.
Dr. Adriana Ilie-Bertrams (Hydroflex)
Reinraum-Reinigung & Desinfektion – Schlüsselkomponenten einer wirksamen CCS
Dr. Nikola Klauke (Eurozyto)
Risikomanagement im Reinraum, Fluch oder Segen?
Carsten Moschner (Dastex)
- Reinraumbekleidungssysteme
Kontaminationskontrollstrategie auf Basis des Risikomanagements
nicht nur ein Thema für die pharmazeutische Industrie
- Risikomanagementansatz bei Reinraumbekleidung
- Alterungserscheinungen insbesondere bei der Filtrationseffizienz
- Wann ist Reinraumbekleidung auszutauschen
- Body-Box-Methode als einzige Möglichkeit komplette Bekleidungssysteme zu untersuchen
- Reinraumverbrauchsmaterialien
C-Artikel mit Risikopotential für den Reinraumprozess
- Handschuhe, Tücher und Co. è Anforderungen und Realität
- Kontaminations-Risikopotential ausgehend von reinraumtauglichen Verbrauchsgütern
- Technische Angaben zu reinraumtauglichen Verbrauchsgütern und wie sie zu verstehen sind
- Reinraumtaugliche Verbrauchsgüter – VDI-Richtlinien und ISO-Normen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Anmeldeschluss: 19.09.2025.
Jetzt anmelden unter: https://www.dastex.com/kontakt/anmeldung